Frühling im Blaufränkischland

5. Blaufränkischland Rallye

1. bis 2. März 2024
Die Blaufränkischland Rallye in Neckenmarkt und Ritzing bildet das Start-Event zur Austrian Rallye Challenge 2023!
Alle Infos dazu:

www.blaufraenkischlandrallye.at

Kulinarischer Spaziergang in Lutzmannsburg

22. April 2023

Geführter kulinarischer Spaziergang (Dauer ca. 4,5 Stunden) durch Lutzmannsburg, Verkosten und Probieren von pannonischen Spezialitäten und Weinproben.

Zum Package

Von Weingut zu Weingut
in Deutschkreutz

6. Mai  2023
Einige Deutschkreutzer Winzer öffnen ihre Kellertüren und bieten den Gästen die Möglichkeit zur Verkostung und zum Ab-Hof-Verkauf.

www.deutschkreutz.at

RotweinOPENING
Horitschon

26. & 28. Mai  2023

Endlich wieder ein rotweinOpening zu Pfingsten im beschaulichen Rotweindorf Horitschon. Tage voller Genuss mit variantenreichen Weinen und guten Gesprächen. Gestartet wird am 26. Mai mit einer Eröffnung am Kirchenplatz. Der 27. und 28. Mai 2023 steht ganz im Zeichen der Offenen Kellertüren in Horitschon.

www.horitschon.com

 

Weinblütenwanderung
Lutzmannsburg

09. und 10. Juni 2023

Weinverkostung inmitten der blühenden Reben am Lutzmannsburger Hochplateau mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region, Kinderrahmenprogramm, uvm.

www.rotweinerlebnis.at

Liszt Festival
Raiding

09. bis 11. Juni, 16. bis 18. Juni 2023 und 23. bis 25. Juni 2023

„Mein einziges Bestreben als Musiker war und ist es, meinen Speer in die unendlichen Räume der Zukunft zu schleudern.“ (Franz Liszt)
Für Juni wurde ein unvergessliches Programm erstellt! Alle Details zu den Konzerten finden Sie auf der Website:
www.lisztfestival.at

Fahnenschwingen
in Neckenmarkt

 11. Juni 2023

Der Brauch des Neckenmarkter Fahnenschwingens geht auf die Schlacht bei Lackenbach zurück. Im Jahr 1620 haben Neckenmarkter Bauernmilizen unter der Führung von Graf Esterházy den Angriff ungarischer & böhmischer Aufständischer auf das Lackenbacher Schloss abgewehrt. Zum Dank erhielten die Neckenmarkter Land, Privilegien und eine Fahne die 1622 übergeben wurde. Diese wird traditionell am Sonntag nach Fronleichnam geschwungen.
www.neckenmarkt.eu

Edler Klang und feine Weine in Neckenmarkt

17. Juni 2023

Mit dieser Konzertreihe kombiniert die begnadete Geigerin und künstlerische Leiterin Bojidara Kouzmanova-Vladar in ihrer Wahlheimat Neckenmarkt  Musik mit Neckenmarkter Weinen. Das erste Sommerkonzert dieser Reihe findet im „Weingut des Jahres“ Neckenmarkt DIE WINZER statt.
Erleben Sie ein Wochenende mit Kunst und Genuss!

Zum Package

Raidinger Weinkost

17. Juni  2023 ab 16 Uhr

Weinkost mit Weingut Wolf, Lisztweine Schumitsch-Stocker, Weingut Stocker und Eichenwald Weine. Dämmerschoppen mit dem Musikverein Franz Liszt Raiding

www.raiding-online.at

Liszt Festival
Raiding

17. bis 19. März 2023 Barock-Jazz Festival
26. bis 28. Mai 2023 Brass Festival

Unvergessliche Klangerlebnisse im Lisztzentrum Raiding - alle Programmpunkte finden Sie unter:

www.lisztfestival.at



Hof-  & Genussfeste, Kulturevents und Märkte in den Blaufränkischland-Gemeinden

Nachfolgend finden Sie die Termine unserer Weinbäuerinnen, Weinbauern, Vinotheken und kleinere Kultur-Events oder Märkten - schauen Sie wieder vorbei - diese werden  laufend aktualisiert!
Die Türen der Weingüter und Vinotheken sind weit geöffnet und warten nur darauf entdeckt zu werden. So entstehen kleine Hoffeste, Genusstage, kleine Weinevents uvm.

Deutschkreutz:

GUID ESSN & TRINGA im Vinatrium Deutschkreutz 5. und 6. Mai, 9. bis 11. Juni, www.gebietsvinothek.at

 

Horitschon:

Bauernmarkt Horitschon jeden 2. Samstag im Monat von 9-12 Uhr

Eichenwald Kulinarium 4. bis 6. Mai und 11. bis 13. Mai 2023 - www.eichenwald.at

 

Lutzmannsburg:

Markt der Erde  - Regionale, handwerklich erzeugte Lebensmittel - direkt von den ProduzentInnen!

14. Jän. Kraft aus der Erde

11. Feb. Heiß & ECHT Fett

11. März Es wird GRÜNer

8. April 5. Geburtstag

13. Mai Mutter NATUR

10. Juni Erste FRÜCHTE

 

Neckenmarkt:

11. Juni: traditionelles Fahnenschwingen  www.neckenmarkt.net

 

Raiding:

Bauernmarkt Raiding 29. April und 27.Mai 2023 von 8:30-12:30 Uhr