Fahnenschwinger-Wochenende
21. - 23. Juni 2019
Der Brauch des Neckenmarkter Fahnenschwingens geht auf die Schlacht bei Lackenbach zurück. Im Jahr 1620 haben Neckenmarkter Bauernmilizen unter der Führung von Graf Esterházy den Angriff ungarischer & böhmischer Aufständischer auf das Lackenbacher Schloss abgewehrt. Zum Dank erhielten die Neckenmarkter Land, Privilegien und eine Fahne. Diese Fahne wird seit nunmehr fast vier Jahrhunderten am Sonntag nach Fronleichnam geschwungen.
Preis pro Person bei einem Blaufränkischland PUR Gastgeber: ab € 110,50 im Doppelzimmer
- 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer
- Erkundung der Weinberge mit gefülltem Picknickkorb
- Weinverkostung (3 Kostproben) in einer Blaufränkischland PUR Vinothek Ihrer Wahl
- 22. Juni 19.00 Uhr: Burschbaum Aufstellen auf dem Dorfplatz in Neckenmarkt
- 23. Juni 14.00 Uhr: Fahnenschwingen am Dorfplatz in Neckenmarkt, Führung durchs Fahnenschwinger-Weinbaumuseum, Tanz im Gasthof Zur Traube
- 1 Flasche Fahnenschwingerwein zum zu Hause Trinken
Preis pro Person bei einem Blaufränkischland PUR Gastgeber: ab € 110,50 im Doppelzimmer